Schon von außen macht die MY Blue Pearl einen fantastischen Eindruck und doch spätestens beim Betreten des Salons kommen selbst ‘routinierte Safari Hasen’ aus dem Stauen nicht mehr heraus. Zu schön um wahr zu sein? Mitnichten. Warum sollten Taucher die schönste Zeit ihres Jahres spartanisch verbringen? Es geht auch anders – genießen und verwöhnen.
Erbaut wurde die MY Blue Pearl im November 2003 auf einer Länge von 36 m und Breite von 8 m, im März 2017 wurde eine Renovierung durchgeführt.
Die Routen der Blue Pearl führen dich hauptsächlich in den Norden von Ägypten. Dabei werden die berühmtesten und begehrtesten Tauchplätzen, wie die klassischen Nord & Wrack Tour, sowie Nord & Tiran Tour als auch die Nord & Brothers angefahren.
Die MY Blue Pearl bietet bis zu 21 Tauchgänge pro Woche und hat hochmoderne Taucheinrichtungen an Bord – beispielsweise das große Tauchdeck mit Batterieladestationen.
- Kabinen klimatisiert
- Eigenes Bad & WC
- tägliche Zimmerreinigung
- Bar
- Indoor Salon klimatisiert
- Outdoor Essbereich
- 2 Sonnendecks
- Audio & Video Unterhaltung
- Bibliothek
- Whirlpool
- SPA
- Vollcharter möglich
- Englisch, Deutsch

Kabinen Unterdeck: 8
- 2 getrennte Betten
- en-suite Badezimmer mit Dusche/WC/Fön
- Temperatur individuell regulierbar

Master Kabinen Oberdeck: 2
- je 2 Kabinen mit Doppelbett
- en-suite Badezimmer mit Dusche/WC
- Temperatur individuell regulierbar
- Tauchdeck
- Spülbecken
- Kamerabereich
- Spültank für Kameras
- Ladestationen
- Free Nitrox
- Flaschen: 12l Alu DIN & INT; 15l gegen Voranmeldung
- Leihausrüstung
- Zodiacs
- Ausbildung on board möglich
Boot Spezifikationen
- Baujahr: 2003
- Renovierung: 2003
- Länge: 36m
- Breite: 8m
- Kabinen: 10
- Max. Belegung: 20
- Klimaanlage: in jeder Kabine
- Motoren: 2 x 764 PS Caterpillar
- Strom: 2 Generatoren mit 22 KW & 17 KW
- Beiboot: 2 Zodiacs mit 40 PS Außenborder
- Kompressor: 2 x elektr. Bauer Mariner sowie 1 NRC Nitrox Membrananlage
- Klimaanlage: in jeder Kabine
- Wasser: 12.000 Liter & Entsalzungsanlage
Sicherheit an Bord
- GPS
- Funk & Handy
- Rettungswesten in jeder Kabine
- Erste Hilfe Ausrüstung
- Notfall-Positionslicht
- Sauerstoff
- Nautilus Lifeline
- Feuerlöscher in jeder Kabine und an allen wichtigen Stellen
Leistungen
Inklusive
- Flughafentransfer
- Hoteltransfer
- Vollpension
- Erfrischungsgetränke
- Tee & Kaffee
- Trinkwasser
- Snacks
- Tauchpaket
- Nitrox
- Handtücher
- Wifi
Exklusive
- Nationalparkgebühren & Dieselzuschlag je nach Route
- Visum EUR 30,-
- Flug ab/an AT, DE
Optionale Kosten
- alkoholische Getränke
- Trinkgelder
- Leihausrüstung
- Kurse
Zahlungsmittel on board
Bargeld Euro, US Dollar, Britische Pfund Sterling, Ägyptische Pfund, Kreditkarte Mastercard & Visa
Angebotene Touren
Die Nord & Tiran Tour ermöglicht Einblicke in einige der berüchtigtsten Wracks sowie in die Straße von Tiran.
Um die 20 Wracks in Sporttauchtiefe sind bekannt, welche die Safari im Norden zu einem einzigartigen Vergnügen für „Altmetallfans“ machen.
Die mystische SS Thistlegorm ist ein Muss für jeden Rotmeer-Taucher und Wrackliebhaber. Es ist ein Genuss für Wrackfreunde, nicht zuletzt wegen ihrer spektakulären Ladung. Sie bietet aber auch eine Vielfalt an Fischen. Schulen von Barrakudas oder große Thunfische und Schnapper sind hier keine Seltenheit. Als künstliches Riff zieht sie zudem zahllose Korallenfische an. Sehenswert ist das Heck mit seinen Kanonen, das Mittschiff und Vorderschiff, der Bug und die Ladung, sowie die Fahrzeuge, die beiden Lokomotiven, die Schlepptender und die Wasserwagen. Die Strömungen am Wrack sind moderat, bisweilen auch stark.
Mit etwas Glück kann ein weiteres berühmtes Wrack besuchen – die Rosalie Moller, welche in derselben Nacht wie die Thistlegorm versank!
Tiran liegt im Eingang zum Golf von Aqaba und besteht aus vier Hauptriffen, die mit mit einer Unterwasser-Brücke miteinander verbunden sind. Diese Riffe sind nach den britischen Kartographen – Jackson, Woodhouse, Thomas, Gordon – benannt. Tiran ist weltberühmt für ihre außergewöhnliche Vielfalt von Korallen und ihrer starken südwestlichen Strömungen. Die Heimat von vielen Großfischen im Roten Meer.
Die exakte Route und Riffe sind wetterabhängig und abhängig von der Taucherfahrung der Gäste.
Start und Ende der Tauchsafari ist in Hurghada.
Nördlich von Hurghada teilt sich das Rote Meer in 2 Arme, den Golf von Aqaba und den Golf von Suez. Die Einfahrt in den seit der Eröffnung des Suezkanales stark befahrenen Golf von Suez ist die Straße von Gubal. Diese gilt durch eine Vielzahl von Riffen und Inseln als schwierig befahrbar. Einer Vielzahl von Schiffen wurde dies zum Verhängnis. Wer hat nicht schon von den 4 Wracks von Abu Nuhas oder der Rosalie Moller und Thistlegorm gehört. Die Nord- und Wracksafari zeichnet sich zudem durch hervorragende Tauchplätze wie dem Bluff Point oder Blind Reef mit farbenprächtigen Weichkorallen und seinen sehr kurzen Fahrstrecken aus.
Die mystische SS Thistlegorm ist ein Muss für jeden Rotmeer-Taucher. Es ist ein Genuss für Wrackfreunde, nicht zuletzt wegen ihrer spektakulären Ladung. Sie bietet aber auch eine Vielfalt an Fischen. Schulen von Barrakudas oder große Thunfische und Schnapper sind hier keine Seltenheit. Als künstliches Riff zieht sie zudem zahllose Korallenfische an. Sehenswert ist das Heck mit seinen Kanonen, das Mittschiff und Vorderschiff, der Bug und die Ladung, sowie die Fahrzeuge, die beiden Lokomotiven, die Schlepptender und die Wasserwagen. Die Strömungen am Wrack sind moderat, bisweilen auch stark. Die Sicht ist generell mäßig und oft liegen viele Boote vor Ort. Als beste Tauchzeit empfehlen sich die frühen Morgenstunden.
Rosalie Moller: Die Rosalie Moller gilt als eines der schönsten Wracks im nördlichen Roten Meer und liegt auf der Westseite der großen Gubal Insel. Sie überzeugt durch den unglaublichen Reichtum an kleinen Schwarmfischen. Hinzu kommt die diffuse Atmosphäre, wie auch der annähernd perfekte Zustand des ehemaligen Kohlentransporters, der wie geparkt auf dem Meeresgrund steht. Wegen der Tiefe ist das Wrack für Anfänger ungeeignet. Starke Strömungen sind am Wrack eher selten.
Die exakte Route und Riffe sind wetterabhängig und abhängig von der Taucherfahrung der Gäste.
Start und Ende der Tauchsafari ist in Hurghada.
Die exakte Route und Riffe sind wetterabhängig und abhängig von der Taucherfahrung der Gäste.
Start und Ende der Tauchsafari ist in Hurghada.