Preis p.P.
1 Woche US$ 3.680,-
2 Wochen US$ 7.360,-
- Tauch Level - Advanced70
- Temperatur80
- Sealife80
- Wracks80
TERMIN 1: 04.11. - 10.11.2023 TERMIN 2: 10.11. - 17.11.2023
Die Philippinen bieten eine einzigartige Vielfalt exotischer Landschaften, von unzugänglichen Bergregionen über tropische Wälder bis hin zu unzähligen Seen und Flüssen. Als Inselstaat können die Philippinen natürlich auch zahlreiche Traumstrände vorweisen. Unter Wasser setzt sich diese Vielfalt fort und bietet ein faszinierendes Tauchparadies.
Als die Götter im glasklaren, blauen Ozean die erste philippinische Insel schufen, waren sie von ihrem Werk selbst so begeistert, dass sie in ihrer Euphorie über 7000 weitere jener paradiesischer Inseln formten, die heute zu den Philippinen zählen. Nur eine Legende? Wer einige dieser Inseln zu Gesicht bekommen hat, der kommt leicht in Versuchung dieser Schöpfungsgeschichte Glauben zu schenken.
Tauchen auf den Philippinen
Die Philippinen befinden sich inmitten des sogenannten Korallendreiecks („Coral Triangle“), dem Meeresgebiet mit der höchsten marinen Biodiversität der Erde. Hier liegt das drittgrößte Korallenriffgebiet der Welt, in dem 75% der Korallenarten der Welt und über 3000 Fischarten leben. Das kristallklare Wasser und die atemberaubende Unterwasserwelt bieten Tauchern und Schnorchlern ein unvergessliches Erlebnis, mit Korallenriffen, Wracks, Höhlen und einer atemberaubenden Artenvielfalt, darunter Schildkröten, Delfine, Mantas und Walhaie.
Zu den Highlights zählen – neben vielen anderen – der Apo-Riff-Nationalpark und Wracktauchen rund um Coron.
Deine Reisebegleitung
Begleitet wird die Reise von Achim Schlöffel, Gründer der ISE – Inner Space Explorers, Juan Naval, ISE Instructor Trainer und Mitglied im Board of Directors, Jackie Genuino, ISE Instructorin und international sehr gefragte Vortragende auf diversen Symposien zum Thema Höhlenforschung und Gewässerschutz sowie Markus Kircher, ISE Professional.
Achims größte Leidenschaft für das Tauchen war und ist bis heute die Erforschung der Unterwasserwelt. Sei es ein unbekanntes Wrack oder eine unerforschte Höhle. Im Laufe der Jahre nahm er an verschiedenen professionellen Tauchexpeditionen auf der ganzen Welt teil.
DOWNLOAD PDF Reiseunterlage Philippinen Tauchsafaris 11.2023
MY Resolute - das Tauchsafari Schiff
- Kabinen klimatisiert
- 4 Badezimmer inkl. WC
- tägliche Zimmerreinigung
- Außenduschen
- Indoor Salon
- Outdoor Essbereich
- Bibliothek
- Vollpension
- Buffet
- Wäscheservice
- mögliche Gästeanzahl: 16
- Sprachen: Englisch

- 2 getrennte Betten – Stockbetten
- Badezimmer mit Dusche/WC
- Temperatur individuell regulierbar
- Tauchdeck
- Spülbecken
- Ladestationen
- Nitrox
- DIN Adapter
- Tauchdeck beschattet
- Tauch-Tenderboot
Boot Spezifikationen
- Baujahr: 1974
- Renovierung: 1998
- Länge: 34,6 m
- Breite: 7 m
- Kabinen: 8
- Max. Belegung: 16
- Klimaanlage: in jeder Kabine
- Tauch-Tender: 2x YAMAHA
Sicherheit an Bord
- Radar, Echolot
- Funkanlage
- GPS
- Sauerstoffset
- Satellitentelefone & Handys
- Feuermelder
- Signalrakete
- Schwimmwesten
- Rettungsflöße
- Rettungsringe
- Erste Hilfe Ausrüstung
- Ausrüstung für Brandbekämpfung
- Kompass
- E.P.I.R.B. Notruf-System
- mind. AOWD mit Tieftauchen & Nitrox
- 100 Tauchgänge
- gültiges tauchsportärztliches Attest
- Tauchversicherung
- Logbuch
- Reisepass mind. 6 Monate bei Ausreise gültig
- Visumpflicht: Ja, erhältlich bei Einreise
- Einreisebestimmungen Philippinen
Reiseablauf: Woche 1 & Woche 2
Woche 1: Apo Reef (Riff- und Großfisch Tauchen)
03.11.: Anreise nach Manila und Transfer in ein Resort in Anilao Batangas zur Übernachtung
04.11.: Einschiffung am Morgen in Anilao. Ein bis zwei Tauchgänge, dann Transfer zu einem Nachttauchgang in Puerto Galera
05.11.: Tauchplätze in Puerto Galera (4 Tauchgänge); Transfer zum Apo Riff
06.11.: Apo Riff Tag 1
07.11.: Apo Riff Tag 2
08.11.: Calauit Dive/Dugong Dive Center und eventuell Manta Point
09.11.: Barracuda See
10.11.: Ausschiffung in Coron Town
Woche 2: Coron, Busuanga (Wracktauchen, Wrackerkundung)
10.11.: Einschiffung der Neuankömmlinge aus Coron Town
7 Tage rund um Coron: Zwei bis drei größere Tauchgänge pro Wrack. Suche nach neuen Wrackplätzen. Möglichkeit zu 50-Meter Deko-Tauchgängen. Technische- und Freizeittauchgänge können in zwei Gruppen unterteilt werden.
17.11.: Ende der Reise – Ausschiffung in Coron Town, Busuanga, Palawan.
*geplant, je nach Wind und Wetter Routenänderung möglich
Apo Reef – Unberührter Unterwasser-Nationalpark
Das Apo Reef ist das weltgrößte anreihende Korallenriff und größtes Atoll in Asien. Das riesige Areal Apos mit über 40 km2, gilt seit 1996 als Apo-Riff Naturschutzgebiet.
Tauchsafaris im Apo Reef bieten eine der fundamentalsten Atoll-Tauchgebiete mit lauter Haien, Steilwänden mit Hochseefischen auf der Durchreise, massiven Korallenkolonien und einer unglaublichen Artenvielfalt.
Vom kleinen Korallenfisch bis zu den verschiedensten Haiarten, Kraken, Tintenfische, Seepferdchen, Muränen, Mantas, Schulen von Büffelköpfe, Adlerrochen, Schildkröten u. v. m. begleiten euch bei der Tauchsafari am Apo Reef. Die äußerst spektakulären und senkrecht abfallenden Riffe, und dazu das türkisfarbene und warme glasklare Wasser erlauben Sichtweiten von über 30 Metern. Man befindet sich mitten in einem riesigen Aquarium mit einer eindrucksvollen Farbenpracht und Tausenden Meerestieren.
Wracktauchgebiet Coron
Zur Provinz Palawan gehören viele weitere Inseln, darunter auch Busuanga, wo sich in der Coron Bay eines der besten Wracktauchgebiete der Welt befindet. Während des 2. Weltkriegs, genauer gesagt am 4. September 1944, wurden mehr als ein dutzend japanischer Kriegs- und Transportschiffe in der Bucht von Coron versenkt. Darunter befindet sich auch die gut erhaltene, 168 Meter lange Kyokuzan Maru.
Die Wracks liegen in gut betauchbaren Tiefen, sind sehr schön bewachsen und beeindrucken durch einen großen Fischreichtum. Die Sichtweiten an den Wracks liegen zwischen 3 bis 15 Meter, die Strömungsverhältnisse sind je nach Lage des Wracks unterschiedlich und reichen von ruhig bis stark.
Leistungen
Inklusive
- Vollpension
- Tee & Kaffee
- Trinkwasser, Softdrinks
- Snacks
- Tauchpaket
- 12l Flasche & Blei
Exklusive
- Flug ab AT/DE
- Flughafentransfers
- Nationalparkgebühren ca. US$ 100,- pro Woche
- Alkoholische Getränke
- Trinkgelder
Optionale Kosten
- alkoholische Getränke
- Leihausrüstung
- 15l Flasche
- Kurse